Über mich
Ich habe die Deutsche Journalistenschule (DJS) absolviert und arbeite als freier Journalist in Berlin, unter anderem für DIE ZEIT, den Deutschlandfunk und die Süddeutsche Zeitung. Einmal pro Monat bin ich als "Kollege im Studio" in der Frühsendung (Studio 9) des Deutschlandfunk Kultur zu hören. Ansonsten arbeite ich an Reportagen, Podcasts, Radio-Features oder Buchkritiken.
Ich wurde nach der Wiedervereinigung geboren und interessiere mich für DDR-Geschichte und Themen der Nachwendegeneration. In meiner Arbeit versuche ich zu verstehen, inwiefern wir von Dingen geprägt sind, die wir selbst nicht miterlebt haben.
Ich bin in Rostock aufgewachsen. In Paris, Kairo und Tunis habe ich Wirtschaft und Politik studiert. Nach meinem Studium habe ich für die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gearbeitet, mich dann aber doch für den Journalismus entschieden. Während meiner Ausbildung an der DJS wurde ich von der FAZIT-Stiftung gefördert. Ich spreche Französisch und Englisch. Außerdem habe ich sehr lange versucht, Arabisch zu lernen.
